Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Christina Metz
Alltagsbetreuung Metz
[Adresse wie im Impressum]
E-Mail: christina(at)alltagsbetreuung-metz.de


2. Zweck der Website

Diese Website dient ausschließlich der Information über das Angebot von Christina Metz im Bereich der Betreuung und Pflege.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen, und werden in Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).


b) Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen oder eine E-Mail senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.

  • Die Übertragung erfolgt per TLS-verschlüsselter E-Mail.
  • Zusätzlich wird der Inhalt der Nachricht in der Datenbank dieser Website gespeichert, bis zur Zweckerfüllung (Bearbeitung Ihrer Anfrage). Danach werden die Daten gelöscht.
  • Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

4. Cookies

Auf dieser Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für die Nutzung erforderlich sind (z. B. Session-Cookies).
Es findet kein Tracking, kein Einsatz externer Dienste und keine Analyse-Tools statt. (Daher auch kein Cookie-Hinweis)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien Bereitstellung).


5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich.


6. Dauer der Speicherung

  • Server-Logfiles werden automatisch nach maximal 7 Tagen gelöscht.
  • Nachrichten aus dem Kontaktformular oder per E-Mail werden bis zur Zweckerfüllung gespeichert und anschließend gelöscht.
  • Eine längere Speicherung kann erfolgen, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO).


8. Stand der Erklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.